Aktuelles

Wolfsburg: Mahnwache gegen rechten Terror

20. Oktober 2019

, , , ,

Mehr als 100 Wolfsburgerinnen und Wolfsburger haben am 17. Oktober vor dem Rathaus gegen das antisemitische Attentat in Halle und den rechten Terror demonstriert, darunter auch Mitglieder der VVN-BdA Wolfsburg (Foto). Zu der Aktion hatte das Wolfsburger Abrahamforum, der Zusammenschluss von jüdischen, christlichen und muslimischen Gemeinden der Stadt, aufgerufen.
Die RednerInnen forderten die Zuhörer auf, gegen …

... weiterlesen »

AfD-Bundesparteitag in Braunschweig – breiter Protest zu erwarten

8. Oktober 2019

, , , ,

Die AfD hat angekündigt, ihren Bundesparteitag am 30.11./1.12.2019 in der Volkswagen-Halle in Braunschweig abzuhalten. Das Braunschweig Bündnis gegen Rechts protestiert gegen die Vermietung der Halle an die rassistische und fremdenfeindliche Partei. Bei einem ersten Bündnistreffen von über 30 verschiedenen Verbänden, Gewerkschaften, Initiativen, Organisationen und Parteien forderten die Anwesenden von der Stadthallenbetriebsgesellschaft, von einem Vertrag mit …

... weiterlesen »

Wir alle gegen rechten Terror – über 3000 auf der Demo in Braunschweig

8. Juli 2019

Einen Monat nach dem Mord an dem Kasseler Regierungspräsidenten, Walter Lübcke, und nur wenige Tage nach der erneuten Morddrohung gegen den Sprecher des „Braunschweiger Bündnis gegen Rechts“, David Janzen, hatte das Bündnis zu einer Kundgebung mit anschließender Demonstration durch die Innenstadt aufgerufen. „Wir alle gegen rechten Terror“ war die Botschaft der Kundgebung vor den gut …

... weiterlesen »

Braunschweiger Antifaschist mit dem Tod bedroht

4. Juli 2019

, , ,

Neonazis haben erneut Morddrohungen gegen den Sprecher des Braunschweiger „Bündnis gegen Rechts“, David Janzen, ausgesprochen: An die Eingangstür des Mehrfamilienhauses in Braunschweig, in dem er mit seiner Familie wohnt, wurden in der Nacht von Samstag auf Sonntag Aufkleber der neonazistischen ‚Kampf- und Sportgemeinschaft Adrenalin Braunschweig‘ geklebt. Dazu wurde in schwarzer Schreibschrift „Wir töten dich! Janzen“ …

... weiterlesen »

4. Juli, 18:15 Uhr Gedenkfeier in Rieseberg

26. Juni 2019

,

Pappelhofweg 4, 38154 Königslutter/Rieseberg
Auch in diesem Jahr lädt der DGB Südostniedersachsen am 4. Juli zu seiner Rieseberg-Gedenkfeier ein.
Hier das Flugblatt: Einladung Rieseberg 2019
Die Gedenkfeier erinnert an den Mord an 10 Braunschweiger Arbeiter- führern und Kommunisten am 4. Juli 1933. Mit der brutalen Folterung und anschließenden Ermordung der Arbeiterführer sollte die kämpferische Braunschweiger Arbeiterschaft eingeschüchtert und …

... weiterlesen »

Junge AntifaschistInnen demonstrieren in Wolfsburg

30. Mai 2019

, ,

Unter dem Motto „Gegen den Rechtsruck – auf den Straßen und in den Parlamenten!“ hat das Wolfsburger „Jugendbündnis gegen Rechts“ am Samstag vor der Europawahl eine Demonstration in Wolfsburg durchgeführt. Ca 100 überwiegend junge Antifaschistinnen und Antifaschisten starteten am Wolfsburger Hauptbahnhof mit einer Auftaktkundgebung. Dort wies auf Bitten des Demobündnisses das Wolfsburger VVN-BdA-Mitglied Alfred Hartung …

... weiterlesen »

Entstehungsgeschichte der Tafel „Gedenkstätte für die Opfer des Faschismus“

13. Mai 2019

, , , , ,

Diese Tafel wurde 1985 von Kollegen in der Gießerei des VW-Werkes in eigener Regie „unter der Hand“ (heimlich) gegossen. Sie sollte den Bürgerantrag auf Umbenennung des sog. „Ausländerfriedhofes“ sichtbar unterstützen.
Hintergrund:
In der Nachkriegszeit wurde bis in die 50-iger und 60-iger Jahre hinein die blutige Geschichte der NS-Zeit in Wolfsburg – wie in der übrigen BRD auch …

... weiterlesen »

8.Mai: Tag der Befreiung in Wolfsburg

5. Mai 2019

, , ,

Auch in diesem Jahr lädt der Verein „Erinnerung und Zukunft“ zusammen mit der VVN-BdA Wolfsburg, weiteren Vereinen und dem DGB auf die „Gedenkstätte für die Opfer des Faschismus“ ein:
8. Mai, 17.00 Uhr: Gedenkveranstaltung an der Gedenkstätte für die Opfer des Faschismus, Werderstraße/Lydia-Stowbun-Weg
Ansprache: Eberhard Brandt (langjähriger Wolfsburger Lehrer und ehem. Landesvorsitzender der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft …

... weiterlesen »

Erfolgreicher Ostermarsch in Wolfsburg

22. April 2019

, , ,

Gut 100 Menschen haben am Ostersamstag in Wolfsburg gegen weitere Aufrüstung in Deutschland und Europa demonstriert (Foto). Sie protestierten dagegen, dass wegen der Kündigung des INF-Vertrages durch die amerikanische Trump-Regierung die Stationierung neuer atomarer Mittelstreckenraketen in Europa droht. Statt der von der NATO verlangten Steigerung der Rüstungsausgaben in Deutschland auf 80 Milliarden Euro (zwei Prozent …

... weiterlesen »

Ostermarsch in Wolfsburg, Ostersamstag 20. April, 11.00 Uhr

30. März 2019

,

Ostermarsch 2018 in Wolfsburg.
Auch in diesem Jahr ruft der DGB-Stadtverband gemeinsam mit der VVN-BdA zum Ostermarsch in Wolfsburg auf unter dem diesjährigen Motto:
 
 
Nein zu weiterer Aufrüstung! Nein zu Atomwaffen in Europa!
Ostersamstag, 20. April, 11.00 Uhr ab Gewerkschaftshaus,
Siegfried-Ehlers-Str. 2
 
Eröffnung: Semi Gritli (Stellv. Vorsitzender DGB-Stadtverband)
Aktionspunkte: 11.20 Uhr Sara-Frenkel-Platz, 11.50 Uhr Hugo-Bork-Platz
Rednerinnen und Redner:
• Hartwig Erb (IG Metall …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten