Aktuelles

8.Mai in Wolfsburg: Tag der Befreiung

17. Mai 2018

, , ,

Auf Einladung des Wolfsburger Vereins Erinnerung und Zukunft und eines breiten Bündnisses, zu dem auch die VVN-BdA Wolfsburg gehört, wurde auch in diesem Jahr der 8.Mai auf der „Gedenkstätte für die Opfer des Faschismus“ würdig begangen. Der Hauptredner, Propst Dr. Ulrich Lincoln, erinnerte in seiner Ansprache an die Weizsäcker-Rede von 1985, der diesen Tag endlich …

... weiterlesen »

Gedenken am KZ Schandelah-Wohld

1. Mai 2018

, , , ,

Die Diskussion um die Fundament-Funde des KZ Laagberg hat neu ins Bewusstsein gebracht, dass ganz Norddeutschland mit Außenlagern des KZ Neuengamme übersät war. Zehntausende KZ-Häftlinge aus allen von den Nazi-Armeen überfallenen Ländern mussten dort bis in die letzten Kriegstage für den verbrecherischen Krieg und den Profit der Rüstungsindustriellen schuften. Tausende kamen noch kurz vor Kriegsende …

... weiterlesen »

Ostermarsch 2018 in Wolfsburg

10. April 2018

, ,

Liebe Friedensfreundinnen und Friedensfreunde,
es ist schön, dass ich hier am Sara – Frenkel – Platz zu Euch sprechen kann; Sara Frenkels Schicksal begann mit dem Überfall Nazi-Deutschlands auf Polen vor 79 Jahren. Unseren herzlichen Gruß an sie von diesem Ostermarsch aus werden wir im Gewerkschaftshaus auf einer Karte unterschreiben.
Nach dem verheerenden verbrecherischen 2. Weltkrieg galt …

... weiterlesen »

Sohn eines KZ-Laagberg-Häftlings besuchte Wolfsburg

10. April 2018

, , ,

Jean-Michel Gaussot, Sohn des KZ-Laagberg-Häftlings Jean Gaussot und Präsident der Amicale Internationale KZ Neuengamme (AIN), hat am 5. und 6. April auf Einladung des Vereins Erinnerung und Zukunft und der VVN-BdA e.V. Wolfsburg besucht.
Jean-Michel Gaussot hat seinen Vater Jean Gaussot nie kennen gelernt. Denn ein halbes Jahr vor seiner Geburt (Oktober 1944) wurde der Vater …

... weiterlesen »

Samstag, 31.3., Ostermarsch in Wolfsburg

22. März 2018

, ,

Unter der Losung „Gegen eine neue Rüstungsspirale: Abrüstung jetzt!“ rufen der DGB-Stadtverband Wolfsburg und die VVN-BdA Wolfsburg zum Ostermarsch auf.
Start: 11.00 Uhr ab Gewerkschaftshaus, Siegfried-Ehlers-Str. 2
Redner sind Devah Kubra Babory vom Verein Bildung für Kinder Afghanistan, Hartwig Erb, Bevollmächtigter der IG Metall, Mechthild Hartung, VVN-BdA Wolfsburg, und Falko Mohrs, SPD-Bundestagsmitglied.
Der Ostermarsch wird von der IG-Metall-Samba-Trommelgruppe …

... weiterlesen »

Sohn eines KZ-Laagberg-Häftlings kommt nach Wolfsburg

25. Februar 2018

, , ,

Der Wolfsburger Verein Erinnerung und Zukunft und die VVN-BdA Wolfsburg haben Jean-Michel Gaussot, Sohn des KZ-Laagberg-Häftlings Jean Gaussot und Präsident der Amicale Internationale KZ Neuengamme, zu zwei Informations- und Diskussionsveranstaltungen nach Wolfsburg eingeladen. https://youtu.be/dZKlZEJjcvc
Donnerstag, 5. April 2018, 18.00h
Abendveranstaltung im Veranstaltungsraum des Stadtjugendrings
Kleiststr.33, 38440 Wolfsburg
_____
Freitag, 6.April 2018, 10.00h – max. 13.00h
Vormittagsveranstaltung für SchülerInnen im Delphin-Palast
Porschestraße 39, …

... weiterlesen »

Realschule Rühen engagiert sich wieder

4. Februar 2018

, , ,

Im Jahr 2015 hatte der 8.Jahrgang der Realschule Rühen, einer „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“, den Maurice-Gleize-Preis erhalten. In der Urkunde heißt es: „In Zusammenhang mit der Übergabe der Gedenktafel für das sog. Kinder- und Säuglingspflegeheim in Rühen an die Öffentlichkeit hat sich die Schule vorbildlich durch Text- und Musikbeiträge engagiert. Sie wird durch …

... weiterlesen »

VVN-BdA Wolfsburg: 70 Jahre aktiv gegen Rassismus und Neofaschismus

4. Februar 2018

, , ,

Die VVN-BdA Wolfsburg erinnerte am 29.1.2018 mit einer besonderen Veranstaltung an ihren 70. Gründungstag. Landessprecherin Mechthild Hartung konnte mehr als 30 Mitglieder und FreundInnen begrüßen, darunter eine Gruppe junger AntifaschistInnen. Im Rahmen der Jubiläumsfeier wurde eine Ausstellung über die Aktivitäten der VVN Wolfsburg in den vergangenen 70 Jahren präsentiert, deren Highlight die erste Mitgliederliste unserer …

... weiterlesen »

Auschwitz-Gedenktag in Wolfsburg

14. Januar 2018

, , , , ,

Auch in diesem Jahr wird in Wolfsburg der Befreiung des KZ Auschwitz durch die Rote Armee gedacht. Bereits am Donnerstag, den 25. Januar, 19.00 Uhr, laden die Stadt Wolfsburg und das Internationale Auschwitz Komitee in Kooperation mit dem Wolfsburger Verein „Erinnerung und Zukunft“ zu einem „künstlerischen Abend des Gedenkens“ in das Hallenbad – Kultur am …

... weiterlesen »

VVN-BdA Wolfsburg feiert 70. Gründungstag

13. Januar 2018

, ,

Die VVN-BdA Wolfsburg erinnert am 29.1.2018 mit einer besonderen Veranstaltung an ihren 70. Gründungstag. Wir sind glücklicher Weise im Besitz der ersten Mitgliederliste unserer Kreisorganisation, die damals den Bereich Gifhorn/Wolfsburg umfasste. Auf den Tag genau, vor 70 Jahren, wurde diese Liste datiert: 29.Januar 1948 – siehe Faksimile.
Wir haben Peter Dürrbeck, Göttingen, und Peter Asmussen, Lüneburg, …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten