Aktuelles

300 waren beim Ostermarsch auf der Straße

22. April 2022

Ostermarsch in Wolfsburg. Foto: L. Hartung

Nach zweijähriger, coronabedingter Pause hat mit ca 300 Teilnehmer*innen in Wolfsburg wieder ein Ostermarsch stattgefunden, zu dem der DGB-Stadtverband und die VVN-BdA Wolfsburg gemeinsam aufgerufen hatten (Foto).

Unten kann die Rede nachgelesen werden, die die VVN-BdA-Landessprecherin Mechthild Hartung auf dem Sara-Frenkel-Platz hielt. Der Platz trägt ein Denkmal für die Zwangsarbeiter*innen in …

... weiterlesen »

16. April: Ostermarsch in Wolfsburg

13. April 2022

Nach zweijähriger, coronabedingter Pause ruft der DGB-Stadtverband in diesem Jahr wieder gemeinsam mit der VVN-BdA zum Ostermarsch in Wolfsburg auf unter dem diesjährigen Motto:

Krieg darf niemals Mittel der Politik sein!

Ostersamstag, 16. April, 11.00 Uhr

ab Gewerkschaftshaus, Siegfried-Ehlers-Str. 2

Eröffnung: Semi Gritli (Stellv. Vorsitzender DGB-Stadtverband)

Aktionspunkte: 11.20 Uhr Sara-Frenkel-Platz, 12.00 Uhr Hugo-Bork-Platz

Rednerinnen und Redner:

• Mechthild Hartung (VVN-BdA Wolfsburg)

• …

... weiterlesen »

Erinnerung wachhalten. Die Zukunft hat eine lange Vergangenheit

5. April 2022

Protest vor dem Einkaufszentrum (7.4.20). Foto: Roland Hermstein

Trotz Protesten hat die städtische Baugesellschaft Neuland den Bau eines Einkaufszentrums am Standort des ehemaligen KZ Laagberg durchgezogen.

Nach anhaltenden Auseinandersetzungen mit der Zivilgesellschaft hatte die Stadt Wolfsburg als Kompromiss im Sommer 2017 den Bau eines „Lern- und Gedenkortes“ in der Nähe des KZ-Standortes beschlossen, der dann zwischen Tankstelle …

... weiterlesen »

Jugend feiert mit VVN-BdA den „feministischen Kampftag“

10. März 2022

Die Tonplastik beeindruckte die junge Antifaschist*innen. Foto: Hartung

Am Nachmittag des 8. März hatte ein Bündnis aus den Wolfsburger Jugendorganisationen der Jusos, der Linksjugend Solid und der Grünen Jugend zu einer Aktion unter dem Glasdach in der Porschestraße eingeladen. „Die Ungleichbehandlung und Bezahlung von Frauen in unserer Gesellschaft ist leider immer noch Realität“ heißt es in …

... weiterlesen »

Gifhorn: Corona-Leugner weiterhin aktiv – der Widerstand auch

2. März 2022

Protest gegen Corona-Leugner. Foto: M. Hartung

Für Samstag, den 26.2., hatte die niedersächsische Coronaleugner-Szene ins beschauliche Gifhorn eingeladen. Nach Schätzungen des NDR (siehe Link unten) rotteten sich 2500 Anhänger vor dem Gifhorner Schloss zusammen, um ihre obskuren Theorien zu verbreiten. Auch die rechte Szene war vertreten.

Aber auch der Protest war da: Aufgerufen vom Gifhorner Bündnis „Bunt …

... weiterlesen »

Friedensaktion in Wolfsburg: Junge Liberale lassen VVN-BdA nicht sprechen

26. Februar 2022

Protest gegen den Einmarsch in der Ukraine. Foto: Alfred Hartung

Für Freitag, den 25.2., hatten die Wolfsburger Jugendverbände Grüne Jugend, Jusos und Junge Liberale (JuLis) zu einer Protestaktion gegen den Einmarsch russischer Truppen vor das Rathaus eingeladen. Entsprechend der Aufforderung durch die VVN-BdA-Bundesorganisation, sich an Friedensaktionen zu beteiligen, nahm auch die Wolfsburger VVN-BdA daran teil (Foto).

Wie …

... weiterlesen »

27. Januar 2022 in Wolfsburg: „Die Erinnerung an die Verbrechen darf nicht enden“

28. Januar 2022

Foto: André Brandes, flash mob auf der „Gedenkstätte für die Opfer des Faschismus“, Wolfsburg Werderstraße

Auch an diesem 27. Januar haben bei einer Mahnwache auf der „Gedenkstätte für die Opfer des Faschismus“ an der Werderstraße die Wolfsburger Gruppen SJD Die Falken, die Jusos , die solid Jugend und die VVN-BdA gemeinsam an die Befreiung des KZ …

... weiterlesen »

In zwei Stunden werde ich erschossen sein. …“

16. Januar 2022

Diese Worte schrieb der Belgier Arnould van de Walle am 16. Juni 1944 in einem Abschiedsbrief an seine Familie. Die Informationsstele mit seinem Foto wurde mit breiter Öffentlichkeitsbeteiligung und Medienpräsenz am 13.1.2022 an der NS-Gedenkstätte Buchhorst-Braunschweig enthüllt.

Sie erinnert an die Hinrichtungen von Deserteuren und Widerstandskämpfern in der NS-Zeit, die in der ehemaligen Schießanlage abseits im …

... weiterlesen »

AfD in Braunschweig: Nicht willkommen!

12. Januar 2022

Zum wiederholten Male haben sich Reaktionäre und Neonazis Braunschweig als Aktionsfeld ausgesucht.

Nach der Nazi-Kleinstpartei „Die Rechte“ kurz vor Weihnachten, wollte diesmal am 8.1. die AfD ihre reaktionäre Ideologie den Braunschweiger*innen mit einem „Marsch für die Freiheit“ nahebringen. Sie schmeißt sich dabei an die sog. Montagsspaziergänge heran und redet von einer „Corona-Diktatur“.

„Dass die AfD in diesem …

... weiterlesen »

Selbst die Hand angelegt

6. Januar 2022

Selbst zu Pinsel und Farbe gegriffen: Mitglieder der VVN-BdA.

Als PR-Aktion zum neuen Motto „geschlossen-weltoffen“ des „Schulterschluss der Wolfsburger Demokrat*innen“ hatte das Bündnis im Herbst 2021 eine Hauswand am Stadteingang von Wolfsburg mit seinem neuen Logo versehen: Ein stilisiertes Herz, das zufällig in etwa die Grenzender Kommune Wolfsburg zeigt. Die Aktion wurde in Presse und Öffentlichkeit …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten