In der Nachkriegszeit wurde bis in die 50-iger und 60-iger Jahre hinein die blutige Geschichte der NS-Zeit in Wolfsburg – wie in der übrigen BRD auch – verdrängt oder beschönigt. Allerdings gab es Zeugen aus den 40er Jahren, die anfingen zu sprechen, je länger je mehr: Die steinernen Gedenkplatten für die ermordeten Kinder und ZwangsarbeiterInnen …
Aktuelles
VVN-BdA-Aktion erinnert an den Todesmarsch vom KZ Laagberg
23. September 2016
Erinnern, KDF Wagen, Lager, VVN Wolfsburg
Protest gegen AfD-Veranstaltung in Westhagen
9. September 2016
Am Samstag, den 3.9., hatte die Wolfsburger AfD ihren Landesvorsitzenden Hampel zu einer Wahlveranstaltung nach Wolfsburg-Westhagen eingeladen. Gerade in diesen multikulturellen Stadtteil traf sie sich – eine besondere Provokation dieser rassistischen Partei.
Dagegen brachten Wolfsburger AntifaschistInnen ihren drastischen Protest zum Ausdruck – siehe Foto. Bei vielen migrantischen Jugendlichen traf das auf ungeteilte Zustimmung: „Da habt ihr …
Hinrich Wilhelm Kopf – Erinnerung an einen Nazi
15. August 2016
Entnazifizierung, Erinnern, Mahnen
VVN-BdA Wolfsburg: Aktion für historische Wahrheit
Mit einer Aktion an der Hinrich-Kopf-Straße in Wolfsburg/Detmerode hat die VVN-BdA Wolfsburg am 21. Juli mehr historische Wahrheit bei Straßennamen verlangt, siehe Fotos. Der nach dem ersten niedersächsischen Ministerpräsidenten Hinrich Wilhelm Kopf benannte Platz vor dem Landtag in Hannover war 2015 in „Hannah-Arendt-Platz“ umbenannt worden. Grund: Nachdem bereits kurz nach …
15. Tagung der Außenlager-Initiativen und -Gedenkstätten des ehemaligen KZ Neuengamme
18. Juli 2016
Erinnern, Gedenkstätten, VVN Wolfsburg
In der Nachkriegszeit wurde bis in die 50-iger und 60-iger Jahre hinein die blutige Geschichte der NS-Zeit in Wolfsburg – wie in der übrigen BRD auch – verdrängt oder beschönigt. Allerdings gab es Zeugen aus den 40er Jahren, die anfingen zu sprechen, je länger je mehr: Die steinernen Gedenkplatten für die ermordeten Kinder und ZwangsarbeiterInnen …
Offener Brief an den Kleingartenverein
4. Juli 2016
In einem offenen Brief an einen wolfsburger Kleingartenverein regt die Kreisvereinigung der VVN-BdA an, die Vereinsräumlichkeiten nicht für politische Veranstaltungen zu vermieten. Die NPD hatte es geschafft in Wolfsburg ihren Landesparteitag abzuhalten.
Klicken Sie hier 160626 An Kleingärtnerverein_NPD Parteitag um den Brief zu lesen.
Tag der Befreiung 08. Mai 2016
19. Mai 2016
8.Mai 2016:
Elke Zacharias, Leiterin der Gedenkstätte Salzgitter/ Drütte und die Enkelin des Kinderlager-Überlebenden Waldemar Krassmann sprachen auf der Gedenkfeier 2016. Während Elke Zacharias den Bogen von den Lehren, die aus der Geschichte zu ziehen sind, bis zum aktuellen Flüchtlingsbesuch in der Gedenkstätte und brennenden Gegenwartsfragen spannte, legte die Enkelin von Waldemar Krassmann – nach einem …
8. Mai – Tag der Befreiung vom Faschismus – 2016
30. April 2016
8. Mai in Wolfsburg
Zusammen mit Gewerkschaften, Kirchen und weiteren Verbänden ruft auch in diesem Jahr die VVN/BdA Wolfsburg unter dem Motto
8. Mai – Tag der Befreiung vom Faschismus – 2016 Schluss mit den Kriegen – Nie wieder Faschismus
zur Beteiligung an den Gedenkveranstaltungen in Wolfsburg auf. Die zentrale Veranstaltung findet um 12.00 Uhr an der Gedenkstätte …
15.April 1945 – Befreiung des KZ Bergen Belsen
14. April 2016
Befreiung, Erinnern, Gedenkstätten, Widerstand
Wir gedenken der über 20.000 sowjetischen Kriegsgefangenen, die hier unter bestialischen Bedingungen ihr Leben lassen mussten. Zum Schutz vor der Eiseskälte konnten sie sich nur in Erdhöhlen eingraben. Sie wurden ermordet oder starben elend an Hunger, Kälte und Seuchen wie Typhus.
Es werden sprechen:
– Mechthild Hartung, VVN/BdA Nds. e.V. (Begrüßung)
– Aleksei Zhbanov, Botschaftsrat der Republik Belarus …
Protest gegen AfD-Auftritt in Detmerode
8. April 2016
Protest, Rassismus, Widerstand
Am 7.4. hatte die AfD zu einer Info-Veranstaltung in die Bürgerbegegnungsstätte Detmerode eingeladen. Daraufhin rief die VVN-BdA Wolfsburg die Detmeroder Bürgerinnen und Bürger auf: Protestieren Sie mit uns gegen den Auftritt dieser rassistischen Partei. Treffpunkt: Detmeroder Markt vor der Stephanuskirche. In ihrer Ansprache kritisierte Mechthild Hartung, Landessprecherin der VVN-BdA Niedersachsen und Vorsitzende der Wolfsburger Gruppe, …
Erfolgreicher Ostermarsch 2016
30. März 2016
Frieden, Friedensbewegung, IGM, KDF Wagen, VVN Wolfsburg
Rund 200 Menschen demonstrierten am Ostersamstag in Wolfsburg für Frieden, gegen Kriegseinsätze der Bundeswehr und Waffenexporte sowie gegen die Einschränkung des Asylrechts. Harte Kritik an der Bundesregierung äußerte in ihrer Rede am Sara-Frenkel-Platz Mechthild Hartung, Landessprecherin der VVN-BdA Niedersachsen. Das Asylpaket II setze das geregelte Asylverfahren außer Kraft, Staaten würden trotz Verfolgung und Folter zu …